Highlights der Physik auf dem Kieler Rathausplatz

Highlights Physik Kiel Kinderkram
Highlights Physik Kiel Kinderkram

Vom 25. bis zum 30. September kommt das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ nach Kiel. Zentrale Elemente der Veranstaltung sind eine Mitmachausstellung auf dem Rathausplatz und ein vielfältiges Vortragsprogramm. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche mit Shows und spannenden Experimenten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, einfach vorbeikommen!

Eröffnet werden die „Highlights der Physik“ am 25. September im Kieler Opernhaus von Harald Lesch mit einem musikalischen Abendvortrag über „Sonne, Mond und Sterne“. Und auch zum Abschluss der Veranstaltungswoche gibt es einen besonderen Abendvortrag: Communicator-Preisträger Metin Tolan fragt, ob Stunts und Effekte der berühmten James-Bond-Filme mit den Gesetzen der Physik vereinbar sind. Der Vortrag wird mit passender Musik von den Kieler Philharmonikern begleitet. Der Einlass zu allen Angeboten ist frei (teilweise sind kostenlose Einlasskarten erforderlich).

Mit einem umfangreichen Programm richten sich die „Highlights der Physik“ insbesondere auch an Kinder und Jugendliche – sei es mit Angeboten für Kinder im Grundschulalter bis zur Berufsberatung. In Wissenschaftsshows, Quizveranstaltungen und Kindertheatern werden physikalische Phänomene spielerisch vermittelt. 

Im Juniorlabor gibt es spannende Mitmachstationen für kleine und große Entdecker: geheimnisvolle Bilder, Eimer voller Bauklötze oder kunterbunte Kreisel. Kindergarten- und Grundschulkinder werden hier spielerisch an physikalische Phänomene herangeführt. Sie lassen Essigraketen steigen oder wagen einen Blick durch bunte Brillen, um die Welt mit anderen Augen zu sehen. Viele Überraschungen warten auf sie.

Außerdem gibt es ein Kindertheater und eine große „Highlights-Show für Kids“, bei denen in phantasievollen Geschichten erstaunliche wissenschaftliche Phänomene spielerisch erklärt werden. Im „Highlights-Quiz für Kids“ stellen die Kandidaten aus der 4. Klasse in einer Mischung aus spannenden Fragen, lustigen Spielen und abwechslungsreichen Bewegungselementen ihr physikalisches Wissen und Geschick unter Beweis. 

Physik spielerisch erleben – das verspricht der Schülerwettbewerb „exciting physics“, der im Rahmen der „Highlights der Physik“ im September in Kiel ausgetragen wird: Wie konstruiert man eine Brücke aus Papier, die ein Gewicht von einem Kilogramm trägt? Was benötigt ein U-Bootmodell, um nach einer genau definierten Zeit selbstständig wieder aufzutauchen? Wie muss eine Maschine aussehen, die eigenständig Kunstwerke erstellt? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen setzen sich die Teilnehmer*innen von „exciting physics“ beim Entwerfen ihrer Erfindungen auseinander. Spannende Workshops für Schüler*innen ab Klasse 7 runden das Programm ab.

Highlights der Physik, 25.-30.9., Rathausplatz, KulturForum, Café Phollkomplex, Opernhaus, www.highlights-physik.de