Der Science Summer in der KielRegion

Diesen Sommer wird Forschen und Entdecken wieder ein Erlebnis für die ganze Familie. Die KielRegion lädt mit dem „Science Summer“ von April bis einschließlich September dazu ein, Wissenschaft in der KielRegion hautnah zu erleben.

Ob im Klassenzimmer, am Strand oder mitten in der Stadt: der Science Summer bietet eine bunte Mischung aus Mitmachaktionen, Shows und Forschung, immer auf verständliche und spannende Art vermittelt.

Kommt am 14. September zum “Science Kids Day” im Rahmen des “GREEN SCREEN Naturfilmfestivals” in Eckernförde. Auf einer LED-Leinwand laufen beeindruckende Tier- und Naturdokus und nebenbei gibt es vielfältige Mitmachaktionen zu entdecken.

Highlight des Science Summers ist der “Science Day” am 26. September. Hier verwandelt sich Kiel in ein großes Forschungslabor. Rund 100 Aktionen an zahlreichen Standorten geben Einblicke in die packende Welt der Wissenschaft. Spiele, Experimente und spannende Science Shows ermöglichen der ganzen Familie ihren Wissensdurst zu stillen. Im Wissenschaftszentrum und im RBZ Wirtschaft gibt es besonders viel für die Kleinen zu entdecken. An der Fachhochschule Kiel zeigt der Mediendom ein wunderbares Programm an Filmvorführungen und der Jugendcampus präsentiert spannende Vorträge und Mitmachexperimente. Darüber hinaus öffnet das Fablab seine Türen und in der Hansa48 gibt es Natur- und Meeresfilme zu bestaunen. Und das Beste: Alle Angebote sind kostenlos!

Der “Science Summer” ist ein Gemeinschaftsprojekt von über 40 Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung aus der KielRegion. Das Ziel: Forschergeist bei Groß und Klein wecken und zeigen, wie spannend Wissenschaft sein kann. Das komplette Programm und viele weitere Infos gibt’s ab Mitte August unter www.science-summer.de.